Das Projekt dient dazu, einen Keller Feuchtigkeitsgesteuert zu belüften.
Der Keller hat eine dichte Tür, ein Fenster sowie ein Abluftrohr mit einem Ventilator darin.
Es ist eine Steuerung zu entwickeln, welche die Luftfeuchte und die Temperatur im Keller und in der Außenluft misst. Aus den Werten wird jeweils der Wassergehalt / m³ berechnet.
Je nachdem, wo der geringere Wassergehalt herrscht, wird entweder das Fenster über einen Stellmotor geöffnet und der Ventilator eingeschaltet oder es wird das Fenster geschlossen und eine Steckdose für einen Trockner geschaltet.
Das Fenster muss Dampfdicht schließen!
Die Sensoren sollen Digital sein, so entfällt das Kalibrieren.
Im Anhang demnächst Bilder sowie die von mir entwickelten Schaltpläne für die Steuerung sowie die Motorsteuerung des Fensterstellmotors als auch das Listing in C für das Atmel AVR Studio.
9700100000